Befristeter 30% Rabatt endet in:
Befristeter 30% Rabatt endet in:
Befristeter 30% Rabatt endet in:
Bekannt aus
Bekannt aus




„Wir haben so viel Mathe geübt – doch mein Kind wurde immer unsicherer ...“
So oder so ähnlich berichten viele Eltern.
Mathe wird nicht zur Fähigkeit – sondern zur stillen Angst.
Jede Aufgabe wird zur Hürde. Jeder Fehler ein Stich ins Selbstvertrauen.
Und Du fragst Dich irgendwann: „Wird das jemals besser?“
Nachhilfe, Apps, Bücher – all diese Methoden setzen auf Wiederholung und Druck. Doch Kinder lernen anders. Kinder lernen nicht, wenn sie Fehler korrigieren. Sie lernen, wenn sie Erfolge fühlen.
Genau hier setzt der Rechenwirbel an:
Er nutzt den muskelbasierten Lerneffekt, den Lernforscher seit Jahren empfehlen.
Kinder lernen 3x schneller und 5x nachhaltiger, wenn sie Mathe fühlen und erleben, statt nur stur zu wiederholen.
Und das Beste: Dein Kind spürt schon nach wenigen Tagen: „Ich kann das.“
Was sich dadurch verändert:
Nach wenigen Tagen beginnt Dein Kind wieder zu lächeln, wenn Mathe auf dem Plan steht. Nicht, weil es mehr übt – sondern, weil es Mathe zum ersten Mal wirklich versteht.
Und Du?
Du siehst nicht nur bessere Aufgabenlösungen – Du spürst wieder:
„Ich kann meinem Kind wirklich helfen.“

Headline
Zum Ende des Jahres gibt es immer weniger Sonnenlicht in Deutschland - die Glückshormone im Körper sinken. Du wirst müder, erschöpfter und lustloser.
Egal wie sehr du versuchst dich mit Social Media, deinem Smartphone oder Laptop abzulenken. Es geht dir immer schlechter.
Wenn es dir abends schwer fällt zu entspannen, ist das die Lösung:
Sonnenlicht erhöht dein Dopamin-Level im Körper, wodurch Glückshormone ausgeschüttet werden. Du fühlst dich sofort erfüllter und glücklicher ...
Diesen Effekt nutzt [Marke] mit ihrer patentierten HD-Sonnenlicht-Linse!
Auf Knopfdruck: Durch die Simulation des Sonnenlichts kannst du nicht nur abends besser entspannen, sondern du fühlst dich nach nur 7 Tagen lebensfroher, motivierter und glücklicher!

„Wir üben täglich –doch die Angst vorm Rechnen wächst …“
So berichten viele Eltern.
Mathe wird zur Angst, nicht zur Fähigkeit.
Jeder Fehler ein Stich ins Selbstvertrauen.
Und Du fragst Dich:
„Wird das jemals besser?“
Die Antwort:
Ja – wenn Kinder Erfolge spüren!
Genau hier setzt der Rechenwirbel an:
Beim Drehen und Rechnen werden Zahlen nicht nur im Kopf gelernt –sondern auch im Körper gespeichert.
Das nennt man muskelbasierten Lerneffekt:
Durch eigene Bewegung verankert sich Mathe spürbar tiefer im Gehirn.
Kinder lernen so 3x schneller und 5x nachhaltiger, weil sie Mathe fühlen, nicht nur wiederholen.
Und das Beste:
Schon nach wenigen Tagen sagt Dein Kind:
„Ich kann das.“
Was sich verändert?
Plötzlich wird wieder gelächelt, Mathe steht nicht mehr im Weg.
Nicht, weil mehr geübt wird –sondern weil Mathe endlich verstanden wird.
Und Du?
Du merkst nicht nur bessere Aufgabenlösungen – sondern spürst:
„Ich kann meinem Kind wirklich helfen.“
Die Antwort:
Ja – wenn Kinder Erfolge fühlen.
Genau hier setzt der Rechenwirbel an:
Er nutzt den muskelbasierten Lerneffekt, den Lernforscher seit Jahren empfehlen.
Durch spielerisches Drehen wird Rechnen im Gehirn verankert – und bleibt dort.
Kinder lernen 3x schneller und 5x nachhaltiger, wenn sie Mathe fühlen und erleben, statt nur stur zu wiederholen
Und das Beste: Dein Kind spürt schon nach wenigen Tagen: „Ich kann das.“
Was sich dadurch verändert:
Nach wenigen Tagen beginnt Dein Kind wieder zu lächeln, wenn Mathe auf dem Plan steht.
Nicht, weil es mehr übt – sondern, weil es Mathe zum ersten Mal wirklich versteht.
Und Du?
Du siehst nicht nur bessere Aufgabenlösungen – Du spürst wieder:
„Ich kann meinem Kind wirklich helfen.“

Spielerisch die Entwicklung fördern
Was sich in eurem Alltag wirklich verändert!
Hausaufgaben ohne Tränen und Diskussionen
Mehr Zeit für euch
Dein Kind fragt wieder freiwillig nach Mathe
Mathe fühlt sich wie ein Spiel an
Dein Kind wird selbstständiger
Mehr Mut statt Angst vor Fehlern
Headline
Genieße das wohltuende Licht des Sonnenuntergangs von [Marke]!
In nur 7 Tagen
glücklicher
Energiegeladen
und motiviert
Verbesserte
Konzentration
Abends schnell
entspannen
Steigere dein
Wohlbefinden
Fühle dich wohler in
Deinem Zuhause

Spielerisch die Entwicklung fördern
Was sich in eurem Alltag wirklich verändert!
Hausaufgaben ohne Tränen & Diskussionen
Mehr Zeit für euch
Dein Kind fragt wieder freiwillig nach Mathe
Mathe fühlt sich wie ein Spiel an
Dein Kind wird selbstständiger
Mehr Mut statt Angst vor Fehlern
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Versand
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Versand
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Versand

Von Pädagogen empfohlen
Weil Kinder anders lernen
Was viele Eltern nicht wissen: Kinder lernen Mathe nicht durch Wiederholung, sondern durch Bewegung. Pädagogen nutzen dieses Prinzip längst – damit Mathe für Dein Kind endlich Sinn ergibt.
Für Dich als Elternteil
Endlich weniger Mathe-Stress
Viele Eltern fühlen sich beim Matheüben hilflos.
Du erklärst, Du wiederholst, Du gibst alles – und trotzdem wird Mathe schnell zum täglichen Kampf.
Mit dem Rechenwirbel ändert sich eure Rolle:
Ihr müsst nicht mehr antreiben – sondern könnt euer Kind begleiten, Mathe selbstbewusst zu meistern.
Ohne Streit. Ohne Tränen. Mit echtem Fortschritt..


Wissenschaftlich bestätigt
Lernen durch Bewegung wirkt
Studien zeigen: Kinder lernen bis zu 3x schneller und 5x nachhaltiger, wenn sie Aufgaben mit den Händen lösen.
Genau das macht der Rechenwirbel: Mathe wird beim Drehen im Muskelgedächtnis gespeichert – und bleibt dort.
Die Folge: 65 % bessere Merkfähigkeit, weniger Frust – und Kinder, die wieder mit einem Lächeln rechnen.
Beruhigendes Sonnenlicht
Deine Entspannungs-Oase
Verwandle dein Schlafzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer oder dein Balkon in eine beeindruckende Wohlfühl-Oase. So entspannst du dich leichter, tankst besser Energie und wirst glücklicher!
Einfache Bedienung
Sofort einsatzbereit
[Marke] überzeugt durch ein Plug-And-Play System. Einfach einstecken und sofort mit unserer kostenlosen App auf deinem Handy einsatzbereit. Bequeme Steuerung garantiert!
Natürlicher Wecker
Erholt Aufwachen mit Sonne
Wähle in der App, zu welcher Uhrzeit dein Licht dich wecken soll. Bestimme die Dauer, Helligkeit, und sogar welcher Sonnenaufgang es sein soll. Starte erholt und energiegeladen in den Tag!

Von Pädagogen empfohlen
Weil Kinder anders lernen
Was viele Eltern nicht wissen: Kinder lernen Mathe nicht durch Wiederholung, sondern durch Bewegung. Pädagogen nutzen dieses Prinzip längst – damit Mathe für Dein Kind endlich Sinn ergibt.

Für Dich als Elternteil
Endlich weniger Mathe-Stress
Viele Eltern fühlen sich beim Matheüben hilflos. Du erklärst, Du wiederholst, Du gibst alles – und trotzdem wird Mathe schnell zum täglichen Kampf. Mit dem Rechenwirbel ändert sich eure Rolle: Ihr müsst nicht mehr antreiben – sondern könnt euer Kind begleiten, Mathe selbstbewusst zu meistern. Ohne Streit. Ohne Tränen. Mit echtem Fortschritt..

Wissenschaftlich bestätigt
Lernen durch Bewegung wirkt
Studien zeigen: Kinder lernen bis zu 3x schneller und 5x nachhaltiger, wenn sie Aufgaben mit den Händen lösen. Genau das macht der Rechenwirbel: Mathe wird beim Drehen im Muskelgedächtnis gespeichert – und bleibt dort. Die Folge: 65 % bessere Merkfähigkeit, weniger Frust – und Kinder, die wieder mit einem Lächeln rechnen.
11.400+ begeisterte Kunden

„Mein Sohn hat sich immer vor Mathe versteckt. Seit wir den Rechenwirbel nutzen, löst er Aufgaben freiwillig – ohne meine Hilfe! Ich sehe, wie er mit jedem Tag selbstsicherer wird. Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach sein kann!!“
Anna, Mutter von Max (8 Jahre)
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne

„Endlich kein Tränen-Drama mehr bei den Hausaufgaben. Der Rechenwirbel hat Mathe für unsere Tochter zum ersten Mal wirklich verständlich gemacht – und uns allen viel Streit erspart. Ich wünschte, wir hätten ihn schon viel früher entdeckt.“
Steffi, Mutter von Elena (7 Jahre)
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne

„Ich hätte nie gedacht, dass so ein einfaches Lernspiel so viel bewirken kann. Meine Enkelin rechnet jetzt sicher im Kopf – und braucht uns beim Üben kaum noch. Das hätte ich mir schon viel früher für sie
gewünscht.“
Kerstin, Oma von Alma (10 Jahre)
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne
11.400+ begeisterte Kunden
„Ich wollte ein Highlight für meine Wohnung. Jetzt beneiden mich alle, wie gemütlich es bei mir ist. Plus ich lache mit [Marke] habe viel mehr!
Lisa M. aus Düsseldorf
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne
„[Marke] ist ein MUSS für jeden, der sich wohler zu Hause fühlen und glücklicher sein möchte! Ich möchte die Lampe nicht mehr missen."
Vanessa L. aus Weimar
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne
„Ich hätte niemals gedacht, dass Licht so einen krassen Effekt auf meine Stimmung hat. [Marke] hat mir geholfen besser zu lernen und ich fühle mich besser!"
Luisa P. aus Heidelberg
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne
11.400+
begeisterte Kunden

„Mein Sohn hat sich immer vor Mathe versteckt. Seit wir den Rechenwirbel nutzen, löst er Aufgaben freiwillig – ohne meine Hilfe! Ich sehe, wie er mit jedem Tag selbstsicherer wird. Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach sein kann!!“
Anna, Mutter von Max (8 Jahre)
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne

„Endlich kein Tränen-Drama mehr bei den Hausaufgaben. Der Rechenwirbel hat Mathe für unsere Tochter zum ersten Mal wirklich verständlich gemacht – und uns allen viel Streit erspart. Ich wünschte, wir hätten ihn schon viel früher entdeckt.“
Steffi, Mutter von Elena (7 Jahre)
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne

„Ich hätte nie gedacht, dass so ein einfaches Lernspiel so viel bewirken kann. Meine Enkelin rechnet jetzt sicher im Kopf – und braucht uns beim Üben kaum noch. Das hätte ich mir schon viel früher für sie gewünscht.“
Kerstin, Oma von Alma (10 Jahre)
Verifizierte Bestellung
5,0 von 5 Sterne